
Du willst endlich von deinem 9 to 5 Job in die Selbstständigkeit? Starte mit deiner Herzensangelegenheit und/oder deiner Expertise ein Business und hole dir so mehr Flexibilität, mehr Wohlstand und mehr Fülle. Dein Weg zur Unternehmerin muss weder schwer, noch steinig sein. Du wirst vermutlich nicht über Nacht zur Unternehmerin, kannst aber jederzeit den ersten Schritt in Richtung Selbstständigkeit gehen und dann Step-by-Step ein oder mehrere Standbeine aufbauen. Es gibt unterschiedliche Wege in die Selbstständigkeit und gleich vorab: Du musst dich nicht essentiell für eine einzige Option entscheiden, sondern kannst mehrere Wege kombinieren. So habe auch ich den Schritt in die vollkommende, unabhängige Selbstständigkeit geschafft.

Du willst endlich von deinem 9 to 5 Job in die Selbstständigkeit? Starte mit deiner Herzensangelegenheit und/oder deiner Expertise ein Business und hole dir so mehr Flexibilität, mehr Wohlstand und mehr Fülle. Dein Weg zur Unternehmerin muss weder schwer, noch steinig sein. Du wirst vermutlich nicht über Nacht zur Unternehmerin, kannst aber jederzeit den ersten Schritt in Richtung Selbstständigkeit gehen und dann Step-by-Step ein oder mehrere Standbeine aufbauen. Es gibt unterschiedliche Wege in die Selbstständigkeit und gleich vorab: Du musst dich nicht essentiell für eine einzige Option entscheiden, sondern kannst mehrere Wege kombinieren. So habe auch ich den Schritt in die vollkommende, unabhängige Selbstständigkeit geschafft.
1. Bildungskarenz
Nimm dir eine Pause von deinem 9 to 5 Job und gehe in Bildungskarenz. Nutze diese Zeit, um dich weiterzubilden und um dir zeitgleich dein Business aufzubauen. Damit die Bildungskarenz tatsächlich genehmigt wird, muss deine Weiterbildung gewisse Voraussetzungen erfüllen. Mein Tipp: Starte ein Studium und wähle jene Kurse, die vor allem für dein eigenes Business von Relevanz sind. Aus der „Pause Bildungskarenz“ wird so schlussendlich dein Sprungbrett in die Selbstständigkeit. Nur Achtung! … während der Bildungskarenz darfst du nur geringfügig dazuverdienen. Jegliche Einnahmen aus der Selbstständigkeit in selbigem Jahr – auch wenn die Bildungskarenz schon beendet ist – werden aliquot auf das gesamte Jahr aufgeteilt. So kann die Geringfügigkeitsgrenze schnell ungewollt überschritten werden. Außerdem sind die selbstständigen Einnahmen während der Bildungskarenz auf monatlicher Basis zu melden.
Good to know: Deinem Arbeitgeber kostet die Bildungskarenz nichts. Das Bildungskarenz-Geld wird vom AMS übernommen. Selbiges steht auch für diverse Fragen, Anliegen und formale Abwicklungen zur Seite.
1. Bildungskarenz
Nimm dir eine Pause von deinem 9 to 5 Job und gehe in Bildungskarenz. Nutze diese Zeit, um dich weiterzubilden und um dir zeitgleich dein Business aufzubauen. Damit die Bildungskarenz tatsächlich genehmigt wird, muss deine Weiterbildung gewisse Voraussetzungen erfüllen. Mein Tipp: Starte ein Studium und wähle jene Kurse, die vor allem für dein eigenes Business von Relevanz sind. Aus der „Pause Bildungskarenz“ wird so schlussendlich dein Sprungbrett in die Selbstständigkeit. Nur Achtung! … während der Bildungskarenz darfst du nur geringfügig dazuverdienen. Jegliche Einnahmen aus der Selbstständigkeit in selbigem Jahr – auch wenn die Bildungskarenz schon beendet ist – werden aliquot auf das gesamte Jahr aufgeteilt. So kann die Geringfügigkeitsgrenze schnell ungewollt überschritten werden. Außerdem sind die selbstständigen Einnahmen während der Bildungskarenz auf monatlicher Basis zu melden.
Good to know: Deinem Arbeitgeber kostet die Bildungskarenz nichts. Das Bildungskarenz-Geld wird vom AMS übernommen. Selbiges steht auch für diverse Fragen, Anliegen und formale Abwicklungen zur Seite.
2. Late-Night Sessions
Baue dir neben deinem 9 to 5 Job deine Selbstständigkeit auf. Late-Night Sessions gehören da wohl regelmäßig dazu. Step-by-Step kommst du deinem Ziel näher, während du dennoch ein fixes Einkommen aus deiner Vollzeitanstellung hast. Du kannst auch in Erwägung ziehen, Stunden zu reduzieren, also Teilzeit zu arbeiten, um dich nebenbei selbstständig zu verwirklichen. Sobald deine Selbstständigkeit ausreichend Gewinn abwirft, kehrst du deinem 9 to 5 Job den Rücken.
Good to know: Kläre mit deinem Arbeitgeber ab, ob du nebenbei einer anderen Arbeit nachgehen darf und ob es einer Genehmigung bedarf.
3. Babypause
Du befindest dich derzeit – oder gehst demnächst – in Elternkarenz? In dieser Zeit gibt es natürlich viele großartige Momente, die man als frischgebackene Mama nicht verpassen will. Jedoch gibt es auch genügend Momente, um sich beruflich zu verändern und das eigene Business voranzutreiben. Mein Tipp: Hänge an die Elternkarenz noch eine Bildungskarenz an, um mehr Zeit für den Businessaufbau zu gewinnen. Dabei müssen Elternkarenz und Bildungskarenz nahtlos übergehen. Bist du beispielsweise bis 09.01.2023 in Elternkarenz, so muss deine Bildungskarenz mit 10.01.2023 starten.
Good to know: Jedes Karenzmodell hat bestimmte Zuverdienstgrenzen. Diese müsse strikt eingehalten werden, um etwaige Rückzahlungen zu vermeiden.
2. Late-Night Sessions
Baue dir neben deinem 9 to 5 Job deine Selbstständigkeit auf. Late-Night Sessions gehören da wohl regelmäßig dazu. Step-by-Step kommst du deinem Ziel näher, während du dennoch ein fixes Einkommen aus deiner Vollzeitanstellung hast. Du kannst auch in Erwägung ziehen, Stunden zu reduzieren, also Teilzeit zu arbeiten, um dich nebenbei selbstständig zu verwirklichen. Sobald deine Selbstständigkeit ausreichend Gewinn abwirft, kehrst du deinem 9 to 5 Job den Rücken.
Good to know: Kläre mit deinem Arbeitgeber ab, ob du nebenbei einer anderen Arbeit nachgehen darf und ob es einer Genehmigung bedarf.
3. Babypause
Du befindest dich derzeit – oder gehst demnächst – in Elternkarenz? In dieser Zeit gibt es natürlich viele großartige Momente, die man als frischgebackene Mama nicht verpassen will. Jedoch gibt es auch genügend Momente, um sich beruflich zu verändern und das eigene Business voranzutreiben. Mein Tipp: Hänge an die Elternkarenz noch eine Bildungskarenz an, um mehr Zeit für den Businessaufbau zu gewinnen. Dabei müssen Elternkarenz und Bildungskarenz nahtlos übergehen. Bist du beispielsweise bis 09.01.2023 in Elternkarenz, so muss deine Bildungskarenz mit 10.01.2023 starten.
Good to know: Jedes Karenzmodell hat bestimmte Zuverdienstgrenzen. Diese müsse strikt eingehalten werden, um etwaige Rückzahlungen zu vermeiden.
4. All-in!
Du hast es satt, tagtäglich zu deinem 9 to 5 Job zu pilgern, um sehnsüchtig auf die Mittagspause und schlussendlich auf den Feierabend zu warten? Du willst deine ganze Energie in deine eigenen Träume stecken, dich beruflich verwirklichen und dein eigenes Business aufbauen? Du willst mehr Flexibilität, Leichtigkeit und Fülle .. und damit zu 110% sofort loslegen? Dann geh All-in!
Good to know: Je nach Businessidee und Branche gibt’s diverse Förderungen, insbesondere für Jungunternehmerinnen. Vorab erkundigen kann sich am Konto bezahlt machen.
4. All-in!
Du hast es satt, tagtäglich zu deinem 9 to 5 Job zu pilgern, um sehnsüchtig auf die Mittagspause und schlussendlich auf den Feierabend zu warten? Du willst deine ganze Energie in deine eigenen Träume stecken, dich beruflich verwirklichen und dein eigenes Business aufbauen? Du willst mehr Flexibilität, Leichtigkeit und Fülle .. und damit zu 110% sofort loslegen? Dann geh All-in!
Good to know: Je nach Businessidee und Branche gibt’s diverse Förderungen, insbesondere für Jungunternehmerinnen. Vorab erkundigen kann sich am Konto bezahlt machen.
Du willst endlich deine Energie in die Verwirklichung deines Business-Traums stecken und Step-by-Step zur unabhängigen Unternehmerin werden? Well, dann musst du den ersten Schritt gehen! .. gerne nehme ich dich an der Hand und bestreite diese wunderbare Reise mit dir gemeinsam. Komm auf die Warteliste von #BLOOM und erfahre als erstes, sobald die Tore vom Online-Programm #BLOOM wieder öffnen. Wartelisten-Bonus inklusive.
Du willst endlich deine Energie in die Verwirklichung deines Business-Traums stecken und Step-by-Step zur unabhängigen Unternehmerin werden? Well, dann musst du den ersten Schritt gehen! .. gerne nehme ich dich an der Hand und bestreite diese wunderbare Reise mit dir gemeinsam. Komm auf die Warteliste von #BLOOM und erfahre als erstes, sobald die Tore vom Online-Programm #BLOOM wieder öffnen. Wartelisten-Bonus inklusive.